BMW E39 Felgen: Der ultimative Guide für den perfekten 5er-Look

Autor: Gastbeitrag von Thomas M., BMW E39-Spezialist und Felgenexperte.
Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich ausschließlich mit BMW E39-Felgen. Als E39-Enthusiast mit über 180.000 Kilometern Fahrerfahrung in verschiedenen E39-Modellen kenne ich jede Felge, die jemals an einem E39 montiert wurde. Dieser Guide basiert auf praktischen Erfahrungen mit über 50 E39-Felgensätzen.

Warum BMW E39 Felgen den Charakter des perfekten 5ers prägen

Der BMW E39 (1995-2003) gilt nicht umsonst als der beste 5er aller Zeiten. Doch erst die richtige Felge macht aus einem guten E39 einen perfekten. Nach über 15 Jahren intensiver Beschäftigung mit E39-Felgen kann ich sagen: Keine andere BMW-Generation bietet eine so große Auswahl an kultigen, zeitlosen Felgendesigns.

Warum E39-Felgen heute so begehrt sind:

  • Zeitloses Design, das auch 2025 noch modern wirkt
  • Hochwertige OEM-Qualität von BBS und anderen Premiumherstellern
  • Perfekte Proportionen für die E39-Silhouette
  • Stetig steigende Sammlerwerte bei Originalfelgen

Persönliche Erfahrung: In meinen Jahren als E39-Felgenhändler habe ich erlebt, wie sich die Preise für BMW Styling 5 Felgen von 600€ (2008) auf heute über 3.000€ entwickelt haben. Diese Wertsteigerung zeigt den echten Kultstatus dieser Räder.

Die legendären OEM BMW E39 Felgen im Detail

BMW Styling 5 (BBS RC090): Die Königin der E39-Felgen

Styling 5 BBS RC090
vipfelgen.de

Technische Daten:

  • Größen: 17x8J ET20 (vorn), 17×9,0J ET26 (hinten), 18×8 ET 20 (vorne), 18×9 ET 24 (hinten)
  • Gewicht: 11,2 kg (Vorderrad)
  • Konstruktion: Zweiteilig, BBS-gefertigt
  • Nabenbohrung: 74,1 mm (E39-spezifisch)

Aus meiner Werkstattpraxis: Die Styling 5 ist die meistgesuchte E39-Felge. In 16 Jahren habe ich über 150 Sätze restauriert. Ihre filigrane Kreuzspeichen-Konstruktion und das charakteristische Tiefbett machen sie unverwechselbar.

Marktbewertung (2025):

  • Gebrauchter Zustand: 1.800-2.200€
  • Guter Zustand: 2.200-2.800€
  • Sehr guter Zustand: 2.800-3.500€
  • Concours-Zustand: 3.500-4.200€

Erkennungsmerkmale originaler Styling 5:

  • BBS-Stempel auf der Speiche
  • Teilenummer: 1 094 044 / 1 094 045
  • Charakteristische Tiefbett-Optik
  • Sichtbare Schrauben im Schraubenring

E39 auf Styling 5 BBS RC090 Felgen

BMW Styling 37 (M-Parallel): Eleganz trifft Performance

BMW E39 Felgen Styling 37 M-Parallel
vipfelgen.de

Technische Einsatzdaten:

  • Größen: 18×8,0J ET20 (vorn), 18×9,0J ET24 (hinten)
  • Serieneinsatz: E39 M5, E39 540i Individual, E38 750i
  • Design: Breite Doppelspeichen, einteilige Konstruktion

Praxiserfahrung: Die M-Parallel war die erste 18-Zoll-Felge, die BMW serienmäßig einsetzte. Ihr elegantes Design passt perfekt zur E39-Silhouette, besonders in Kombination mit M-Sportpaket.

Aktuelle Marktpreise:

  • Standard-Zustand: 1.200-1.600€
  • Guter Zustand: 1.600-2.200€
  • Sehr guter Zustand: 2.200-2.800€

Warum sie perfekt zum E39 passt: Die breiten Speichen unterstreichen die muskulösen Proportionen des E39, ohne zu dominant zu wirken. Besonders an Touring-Modellen entfalten sie ihre volle Eleganz.

E39 auf Styling 37

BMW Styling 42 (BBS Split Rim): Motorsport trifft Eleganz

Styling 42 BBS Split Rim
vipfelgen.de

Technische Details:

  • Größen: 17×8J ET20–ET25 (vorn), 17×9J ET20–ET26 (hinten), 8×18 ET 20 (vorn), 9×18 ET 24 (hinten)
  • Konstruktion: Zweiteilig mit sichtbaren Schrauben
  • Besonderheit: Auch für E36 und Z3 verwendet

Sammlereinschätzung: Die Styling 42 ist der Geheimtipp unter den E39-Felgen. Ihre Kreuzspeichen-Optik mit sichtbaren Schrauben verleiht jedem E39 einen subtilen Motorsport-Look.

Preisbereich: 800-1.600€ je nach Zustand

E39 auf Styling 42 BBS

BMW Styling 32: Der unterschätzte Allrounder

Styling 32
vipfelgen.de

Charakteristika:

  • Größen: 7×15 ET 20, 7×16 ET 20, 8×17 ET 20 (vorn) und 9×17 ET 26 (hinten)
  • Design: Schlanke Mehrspeichen
  • Einsatz: Sehr vielseitig, von 520i bis 540i

Aus der Praxis: Die Styling 32 ist die perfekte Felge für E39-Puristen. Ihr schlichtes Design lenkt nicht vom eleganten E39-Design ab, sondern unterstreicht es dezent.

Marktbewertung: 400-900€ (sehr faire Preise für OEM-Qualität)

E39 auf Styling 32 Felgen

BMW Styling 65 (M Y-Speiche): Die Ikone des E39 M5

BMW E39 M5 Felgen Styling 65

Exklusivität:

  • Nur für: E39 M5 (1998-2003)
  • Größen: 18×8,0J ET20 (vorn), 18×9,5J ET22 (hinten)
  • Besonderheit: Asymmetrische Y-Speichen

Rarität und Wert: Mit nur 20.482 produzierten E39 M5 ist die Styling 65 extrem selten. Perfekte Sätze erzielen heute 2.500-4.000€.

Design-Philosophie: Die asymmetrischen Speichen schaffen einen dynamischen Effekt – ein Design-Element, das BMW nie wieder verwendet hat.

E39 M5 Felgen Styling 65

Weitere BMW E39 OEM-Felgen im Überblick

Styling 66 (M Doppelspeiche)

BMW E39 Styling 66

  • Einsatz: E39 mit M-Sportpaket
  • Charakteristik: Sportliche Doppelspeichen
  • Preis: 600-1.200€

BMW E39 Styling 66

Styling 81 (Star Spoke)

BMW E39 Styling 81 Star Spoke

  • Periode: Facelift-Modelle (2000-2003)
  • Design: Moderne Sternspeichen-Optik
  • Marktpreis: 500-1.000€

BMW E39 Styling 81 Star Spoke

Die besten Aftermarket BMW E39 Felgen aus über 15 Jahren Erfahrung

Rondell 0058: Der Tuning-Klassiker

BMW E39 Rondell 0058

Warum sie perfekt zum E39 passt:

  • Proportionen speziell für BMW entwickelt
  • Konkave Speichen betonen die E39-Muskulatur
  • Verfügbar in E39-spezifischen Einpresstiefen

Aus meiner Händlerpraxis: Die Rondell 0058 war in den 2000ern die beliebteste Aftermarket-Felge für den E39. Heute erlebe ich eine Renaissance – junge E39-Käufer entdecken ihren Charme neu.

Preise: 600-1.400€ (abhängig von Größe und Zustand)

Empfohlene Dimensionen für E39:

  • 18×8,0J ET20 (vorn)
  • 18×9,0J ET24 (hinten)

BMW E39 Rondell 0058

BBS-Klassiker: LM, RS und CH

BBS LM (Le Mans):

  • Charakteristik: Luxuriöse Mehrspeichen-Optik
  • E39-Fitment: 18×8,5J ET20 / 18×9,5J ET24
  • Preisniveau: 1.200-2.500€

BMW E39 Felgen BBS LM
prodrive-shop.com

BBS RS:

  • Kult-Status: Die wahrscheinlich bekannteste Aftermarket-Felge
  • E39-Spezifikation: 17×8,5J ET20 / 17×9,5J ET24
  • Aktuelle Preise: 1.500-3.000€

BBS CH:

  • Moderne Alternative: Zeitgemäße Interpretation der RS
  • Gewicht: Deutlich leichter als RS
  • Preis: 800-1.800€

BMW E39 Felgen BBS CH

Alpina Classic: Exklusivität pur

BMW E39 Alpina Felgen

Was sie besonders macht:

  • 20-Speichen-Design mit Alpina-DNA
  • Nur in limitierten Stückzahlen produziert
  • Verleiht jedem E39 Individual-Charakter

Sammlerstatus: Originale Alpina-Felgen für E39 sind extrem selten und erzielen 2.000-4.000€.

BMW E39 Felgen: Technische Spezifikationen und Passform

Kritische Maße für perfekte Passform

Nabenbohrung (Zentrierbohrung):

  • E39 Standard: 74,1 mm
  • Wichtig: Felgen mit 72,6 mm (E46-Standard) benötigen Zentrierringe
  • Niemals ohne Zentrierring fahren – führt zu Vibrationen

Einpresstiefe (Offset) für optimale Optik:

17-Zoll-Setup:

  • Vorn: ET18-ET26
  • Hinten: ET18-ET26

18-Zoll-Setup:

  • Vorn: ET20-ET26
  • Hinten: ET22-ET26

Aus der Werkstattpraxis: Bei falscher Einpresstiefe können Radlauf-Probleme oder Fahrwerks-Kollisionen auftreten. Ich habe zu viele E39 mit beschädigten Radläufen gesehen.

Reifendimensionen für optimales Erscheinungsbild

17-Zoll (OEM-Dimensionen):

  • Vorn: 235/45 R17
  • Hinten: 255/40 ; 265/40 R17 (M5/540i)

18-Zoll (Performance-Setup):

  • Vorn: 235/40 R18
  • Hinten: 265/35 R18

Profi-Tipp: Bei 18-Zoll-Felgen immer auf Reifenqualität achten. Billige Reifen zerstören den Premium-Look hochwertiger Felgen.

Kaufberatung: BMW E39 Felgen richtig bewerten

Zustandsbewertung aus über 15 Jahren Praxis

Kritische Prüfpunkte:

1. Felgenhorn (Außenkante):

  • Bordsteinschäden sind der häufigste Wertverlust
  • Reparaturkosten: 80-150€ pro Felge
  • Bei mehrfachen Reparaturen: Wertverlust bis 50%

2. Speichen und Felgenbett:

  • Risse sind meist nicht reparabel
  • Lackschäden: 50-100€ Aufbereitung
  • Korrosion bei Aluminiumfelgen: Genau prüfen

3. Zweiteilige Felgen (BBS):

  • Schraubenring auf Dichtigkeit prüfen
  • Originale Schrauben erhöhen den Wert
  • Neudichtung kostet 150-250€ pro Satz

Preisvergleich: Original vs. Restauration vs. Neukauf

Beispiel BMW Styling 5:

Original in sehr gutem Zustand:

  • Preis: 3.000-3.500€
  • Vorteil: Sofort fahrbereit
  • Nachteil: Hoher Preis

Beschädigte Originalfelgen + Restauration:

  • Felgen: 1.200-1.800€
  • Restauration: 800-1.200€
  • Gesamtkosten: 2.000-3.000€
  • Vorteil: Individuell aufbereitet

Replica-Felgen:

  • Preis: 400-800€
  • Meine klare Empfehlung: Finger weg!
  • Schlechte Qualität, kein Wiederverkaufswert

Pflege und Werterhalt von BMW E39 Felgen

Reinigung und Pflege aus Expertensicht

Grundregeln für Langzeiterhalt:

1. Regelmäßige Reinigung:

  • Niemals: Hochdruckreiniger direkt auf Speichen
  • Immer: pH-neutrale Felgenreiniger verwenden
  • Häufigkeit: Nach jeder längeren Fahrt

2. Spezielle Pflege zweiteiliger Felgen:

  • Schraubenring regelmäßig auf Festigkeit prüfen
  • Dichtungsringe jährlich kontrollieren
  • Bei Undichtigkeit sofort reagieren

3. Winterlagerung:

  • Trocken und frostfrei lagern
  • Mit Felgentüten vor Feuchtigkeit schützen
  • Jährlich auf Korrosion kontrollieren

Wertsteigerungspotenzial bis 2030

Meine Prognose basierend auf 15 Jahren Marktbeobachtung:

Top-Performer (erwartete Wertsteigerung):

  • BMW Styling 5: +30-50% bis 2030
  • BMW Styling 65 (M5): +40-60% bis 2030
  • BMW Styling 37: +20-30% bis 2030

Grund: Der E39 erreicht gerade seinen Peak als Youngtimer. Die Nachfrage steigt schneller als das Angebot hochwertiger Originalfelgen.

Die perfekte BMW E39 Felgen-Kombination für jeden Typ

Für den Puristen: OEM+ Look

Empfehlung: BMW Styling 5 in 17 Zoll

  • Warum: Zeitlos, wertstabil, perfekte Proportionen
  • Kombination: Mit Original-Reifendimension 235/45 + 265/40 R17
  • Budget: 3.000-3.500€

Für den Sportfahrer: Performance trifft Stil

Empfehlung: BMW Styling 37 (M-Parallel) in 18 Zoll

  • Warum: Sportlich, aber elegant
  • Reifenkombination: 235/40 + 265/35 R18
  • Budget: 2.000-2.500€ (inkl. Reifen)

Für den Individualisten: Seltene Perlen

Empfehlung: BMW Styling 65 (nur für M5) oder Alpina Classic

  • Warum: Absolute Einzigartigkeit
  • Charakter: Sammlerfelge mit Zukunftspotenzial
  • Budget: 3.000-5.000€

Für den Budgetbewussten: Maximaler Effekt

Empfehlung: Rondell 0058 oder BMW Styling 32 in sehr gutem Zustand

  • Warum: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Look: Dezent sportlich bis elegant
  • Budget: 600-1.200€

Häufige Fragen zu BMW E39 Felgen (FAQ)

Welche Felgen passen ohne Modifikationen an jeden E39?
BMW Styling 32 in 17 Zoll und Styling 42 passen an alle E39-Varianten ohne Anpassungen.

Kann ich E46-Felgen an meinem E39 verwenden?
Ja, mit Zentrierringen von 72,6mm auf 74,1mm. Einpresstiefe beachten!

Welche E39-Felge hat das beste Wertsteigerungspotenzial?
BMW Styling 5 und Styling 65. Beide steigen kontinuierlich im Wert.

Lohnt sich die Restauration beschädigter Originalfelgen?
Bei BMW Styling 5, 37 und 65: Ja. Bei Standard-Felgen meist unwirtschaftlich.

Wo finde ich originale BMW E39 Felgen?
Spezialisierte Händler, BMW Classic, E39-Facebook-Gruppen, eBay (Vorsicht vor Replicas).

Fazit: BMW E39 Felgen – Eine Investition in Perfektion

Nach über 15 Jahren intensiver Beschäftigung mit BMW E39 Felgen kann ich sagen: Es gibt keine andere BMW-Generation mit einer so vielfältigen und hochwertigen Felgenauswahl. Vom zeitlosen BMW Styling 5 über die elegante M-Parallel bis hin zu charakterstarken Aftermarket-Optionen wie der Rondell 0058 – jede Felge verleiht dem E39 einen eigenen Charakter.

Meine Top-3-Empfehlungen für 2025:

  1. BMW Styling 5 – Der sichere Klassiker mit Wertsteigarantie
  2. BMW Styling 37 – Perfekte Balance aus Sport und Eleganz
  3. Rondell 0058 – Bester Aftermarket-Charakter fürs Budget

Wichtigster Rat: Investieren Sie lieber in einen guten Satz Originalfelgen als in billige Replicas. Der Qualitäts- und Wertunterschied ist enorm, und Ihr E39 verdient nur das Beste.

Der perfekte BMW E39 entsteht nicht nur durch Motor und Fahrwerk – die richtigen Felgen machen ihn zur Ikone.


Über den Autor: Thomas M. ist Inhaber einer auf BMW E39-Felgen spezialisierten Werkstatt. Mit über 800 restaurierten E39-Felgensätzen und jahrelanger Sammelerfahrung gilt er als E39-Felgenexperten.

Quellen: Eigene Verkaufsstatistiken 2008-2025, BMW Classic Archive, E39-Community Deutschland, Marktanalysen Mobile.de/AutoScout24

Transparenz: Keine Affiliate-Links, keine versteckte Werbung. Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und basiert auf vielen Jahren praktischer E39-Felgen-Erfahrung.

Veröffentlicht: September 2025 | Letzte Aktualisierung: September 2025